DUH-IT

Die Blockchain-Grundlagen 5: In welchen Bereichen ist Blockchain von Nutzen?

DUH-IT - Innovationstransfer für die Region Dortmund-Unna-Hamm

Ein Projekt von TU Dortmund und Fraunhofer IML gefördert durch EFRE/JTF NRW

🚀 by Decker

Blockchain ist mehr als nur Bitcoin

Viele denken bei Blockchain nur an Bitcoin.

Aber Blockchain ist eine Technologie, mit der man Daten sicher und fälschungssicher speichern kann.
Das funktioniert ohne zentrale Stelle.

Blockchain ist also dann besonders nützlich, wenn es auf Vertrauen, Sicherheit und Transparenz ankommt.

🏭 Lieferketten & Logistik

  • Mit Blockchain kann man genau sehen, woher ein Produkt kommt.

  • Alle Beteiligten (z. B. Hersteller, Transport, Händler) speichern Infos gemeinsam.

  • Die Informationen zu dem Produkt sind unter dem sogenannten digitalen Produktpass (DPP) gesammelt.

  • So ist die Lieferkette für alle sichtbar und sicher.
images/Grundlagen/HH.jpg

🏥 Gesundheit

  • Gesundheitsdaten können sicher gespeichert werden.

  • Nur mit Zustimmung dürfen Ärzt:innen darauf zugreifen.

  • Auch Impfungen oder Medikamente können gespeichert werden.
images/Grundlagen/MM.jpg

💡 Energie & Umwelt

  • Strom kann direkt zwischen Haushalten verkauft werden.

  • Die Herkunft von Ökostrom wird sicher gespeichert.

  • Auch CO₂-Zertifikate lassen sich automatisch verwalten.
images/Grundlagen/EE.jpg

🏛 Verwaltung & Staat

  • Digitale Dokumente (z.B. Zeugnisse) können nicht gefälscht werden.

  • Ausschreibungen und Wahlen können transparent ablaufen.
images/Grundlagen/VV.jpg

💰 Finanzen

  • Überweisungen gehen direkt ohne Bank.

  • Kredite und Versicherungen funktionieren automatisch.

  • Geld kann schnell und weltweit gesendet werden.
images/Grundlagen/FF.jpg

Bedeutung & Perspektive

Blockchain ist eine Technologie, die Vertrauen technisch absichert
und eine verlässliche Basis für gemeinsam genutzte digitale Prozesse bietet.

Schon heute revolutioniert sie Branchen wie Logistik, Gesundheit, Energie, Verwaltung und Finanzen und wächst zur unverzichtbaren Schlüsseltechnologie unserer digitalen Gesellschaft.

Der Erfolg digitaler Systeme beginnt mit der Wahl der richtigen Grundlagen.

Quellen

Casino, F., Dasaklis, T. K., & Patsakis, C. (2019). A systematic literature review of blockchain-based applications: Current status, classification and open issues. Telematics and Informatics, 36, 55–81. Elsevier.

Bildquellen

https://pixabay.com/

https://www.pexels.com/

images/Logos/DUH-IT_Logo.png
Blockchain in der Logistik: Innovationstransfer für die Modellregion „Dortmund-Unna-Hamm“

Die Erstellung dieser Inhalte wurde durch das Forschungsprojekt DUH-IT gefördert.

images/Logos/tud_logo.png images/Logos/EU-MWIKE.png images/Logos/FraunhoferIML.png