Am 31. Januar waren Hannah Zeibig und Gesine Hahn vom H2Raum zu Gast am Fraunhofer IML. Im Mittelpunkt des Austausches stand das Thema Wasserstoff verbunden mit der Frage, wie wir zukünftig vernetzt das Thema gestalten und voranbringen können. Das Treffen mit unseren DUH-IT-Kollegen Alexander Grünewald und Tobias Wappner war der Startschuss für die gemeinsame Förderung von Wasserstoff als Schlüsselenergieträger und der Vision die Wasserstoff-Forschung in die Hände des Mittelstands zu bringen sowie innovative Lösungen für den Strukturwandel in der Region zu schaffen.
H2Raum möchte durch die Schaffung von neuen Kooperations-, Interaktions- und Qualifizierungsstrukturen die regionale Wirtschaft in NRW stärken, Arbeitsplätze schaffen und einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. H2Raum ist mehr als eine Initiative – sie beschreiben sich selbst als ein Team von Experten, Enthusiasten und Visionären mit vielfältigen Erfahrungen aus den Bereichen Wasserstofftechnologie, Forschung, Wirtschaft und Innovation.
Hier erfahren Sie mehr über H2Raum.