Wie Smart Contracts auf Ethereum aufgebaut werden können, erklärt DUH-IT Projektkollege Michael Pichura ab heute in seinem Blog. Schritt für Schritt nimmt er alle Interessierten mit – von der Einführung bis zur Umsetzung. Der erste Blogbeitrag ist heute erschienen. Weitere folgen im zweiwöchentlichen Rhythmus.
Der Blog ist für alle da, ob neugierige Studierende oder erfahrene Softwarearchitekt*innen, hier kann jede*r erste Schritte zur Smart Contracts Entwicklung gehen. Jeder Beitrag enthält klare Anweisungen, informative Screenshots und voll funktionsfähigen Code, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse durchstarten können. Optionale Deep-Dives, die die Kernkonzepte hinter der Blockchain-Technologie, Ethereum und Smart Contracts erklären, bieten auch Fortgeschrittenen Herausforderungen. Die einzige Voraussetzung sind grundlegende Programmierkenntnisse, ohne die, wird der Einstieg schwierig.
Hier geht’s zum ersten Blog-Beitrag.